Vielleicht ist es meine Ausbildung im Handwerk, dass ich mich in Bastelarbeiten verlieren kann. Vielleicht aber auch mein Hang dazu, alles möglichst perfekt zu machen. So oder so... Fakt ist, dass es mir wahnsinnigen Spaß macht, verrückte Sachen auszudenken oder bereits Vorhandenes so zu verändern, dass einfach nichts davon in Normalität verfällt. Hier eine kleine Auswahl meiner Skulpturen, weitere in meiner Skulpturen-Galerie.
Mehr zu den aktuellen und vergangenen Ausstellungen findet ihr hier.
Grundgerüst ist der alte, kaputte, Plattenspieler meines Mannes. Die Drehfunktion funktioniert noch. Aber trotz der Geschwindigkeit fliegt keiner raus, aus der Manege meine ich. Im Gegensatz zu den Schachfiguren auf der Zuschauertribüne: Wer frech wird... darf gehen! Ist ja auch (noch) "Mein Zirkus".
Danke für diese wundervolle Uhr! Eine meiner wenigen Skulpturen wo, wie ich finde, weniger mehr ist. Die Idee zu dieser Skulptur war bereits geboren, als ich diese noch nicht mal Zuhause hatte. Die Uhr, genauso wie sie auf dem Dachboden hing, hatte aber auch direkt mein Herz im Sturm erobert.
Eine kleine Reise in die Welt der (geretteten) Krippenfiguren 😍 KEINE SORGE: Die sehr alten Krippenfiguren waren schon vorher kaputt… ❤️🩹 ...und sollten tatsächlich weggeschmissen werden?!? Viel zu schade!!!
Übrigens, mal nebenbei. Die beiden Skülptürchen mit Holzsockel habe ich doch nochmal verändert, sorry!
Nur wenn das Licht an ist... kann man das sehen was sich innen versteckt 🤓
Worum es bei dieser beleuchteten Skulptur geht? Um das was man sagt, egal wie blumig es ausgesprochen wird. Und wie es verstanden/ aufgenommen wird. Teils werden durch solche Gespräche sogar Verbindungen gekappt, Familien können sich entfremden, langjährige Freundschaften auseinander gehen...
Die Skulpturen der Serie "Leben auf Probe" sind ein selbst gemachtes Geschenk zu meinem 50sten und gleichzeitig ersten Geburtstag. Sie werden alle jeweils unter 100€ verkauft, egal wieviel es mich gekostet hat.
Jeder hat seine eigenen Lebenlinien. Manche kreuzen sich miteinander, manche verändern sich. Und manches mal werden sie einfach abgeschnitten.
Im beleuchteten Sockel sind leere Tabletten-Verpackungen befestigt.
Hoffnung ist zwar keine Momentaufnahme, trotzdem gehört sie zu der Skulptur, die ich Anfang dieses Jahres gemacht habe:
"B-Zellen-Mikado, eine Momentaufnahme"
Sie zeigt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie saugt das Schlechte weg und trägt mich durch die Zeit. Genauso wie meine Freunde und meine Familie mich durch eine schwierige Zeit getragen haben.
Danke!!!
"Bleib wie Du bist und sieh was Du willst!" Letztendlich ist doch jedes Kunstwerk, jede Skulptur, jedes Bild nur eine Momentaufnahme, ein Gefühl des Künstlers. Es gibt für den Betrachter kein schwarz oder weiß, kein richtig oder falsch. Jeder ist anders, fühlt anders, erlebt die Kunst anders.
Noch nie hatte ich vorher eine Skulptur so klar vor Augen und so schnell fertig gestellt. Diese Momentaufnahme war ein Gefühl das ich in diesem Augenblick hatte und sofort umgesetzt werden musste. Höhe ca. 60cm.
Von Anfang an sollte es von der ersten Skulptur noch einen zweiten Teil geben. Die aber jeweils für sich steht..! Wie auch beim ersten Teil ist die eigentliche Skulptur nur durch das Guckloch zu entdecken.
Hier aber schon mal der umlaufende Text...
escape
mach Pause
behalte das Bild
in dir
Geschrieben mit Tasten dreier Computertastaturen :-) Höhe ca. 34cm.
Keine Engel oder kleine Engel... wer weiß das schon?
Strichcode: Kunst-stoff
Plastik ohne Ende
Wir lassen federn - federnleicht
Drehen uns im Kreis - auf immer und ewig?
Die Skulptur dreht sich um Sorglosigkeit, um Tanzen, um Gleichgültigkeit, um unsere Umgebung, unsere Welt...
Das Podest ist mit einem Werbespruch aus einer antiken Zeitung beklebt: "Es geht alle an" ...denn es liegt bei uns allen wie unsere Zukunft aussieht. Was und wie wir etwas sehen wollen und wie wir damit umgehen... damals wie heute. Höhe ca. 29cm.
Höhe ca. 105cm
Ich werke so viel
und werd doch nie sein
verarbeite Stücke
des Teils meiner selbst
zu viel Zeit zum begreifen
kommt ein Teil dazu
vergessen ist der andere
hämmere ihn mir ein
und an mir herum
schlage mich durch
sehr oft auf die Hand
Blut meiner Wunden
schmiert gerädertes Ich
verwischt Konturen
des Werkstücks
Bei meiner aktuellen Skulptur wird es nie ein fertiges Ergebniss geben... Warum?
Zuerst: im oberen Bereich ist eine Fläche auf der mehrere Behälter stehen. Dort werden kurz vor den Ausstellungen Dinge eingepflanzt. Was genau? Da müsst Ihr euch überraschen lassen. Schließlich ist die Welt bunt...sie wächst und ändert sich stetig, genau wie wir. Und da auch ich mich verändere, wird auch diese Skulptur bei den Ausstellungen nie wirklich dieselbe sein. Sei es durch das Leben selbst, durch denjenigen der sich im Spiegel sieht oder durch den Austausch einiger Teile oder Werte...
Höhe ca. 140cm.
Dies ist meine wohl persönlichste Skulptur, deswegen gibt es hier auch keinen Text zur Interpretation sondern nur zu Herstellung und Material. Abgesehen vom Kleber & Lack sind nur alte Sachen verwendet worden. Für die Herstellung habe ich relativ lange gebraucht und das Ergebnis war ein wenig anders als es anfangs angedacht. Trotzdem bin ich, gerade aufgrund des passenden Holz- Fundstückes, froh über das Ergebnis. Höhe ca. 53cm
Grammophon heißt auf der einen Seite "Geschriebenes" und im zweiten Wortteil "Stimme/Laut/Ton". Durch unsere Stimme stoßen wir unsere Welt an, bewegen wir uns und andere. So ist alles miteinander verbunden, wie die Welten in meiner Skulptur... nach Gemeinsamkeiten suchen, statt Welten auseinander zu sein. Es gibt zu entdecken was einen verbindet und nicht was uns (oder Welten) auseinander bringt...
Höhe ca. 100cm.
Das Grundgerüst: ein antikes Buch und eine alte Schreibtischlampe, die ich von der Innenseite mit einer Spiegelfolie beklebt habe.
Rechts arbeitet jemand an der Uhr, die niemals funktionieren kann. Die Zeiger verbogen, kein Rad greift ins andere, kein Ticken, kein Herzschlag, welches das Sinnbild der Zeit antreiben könnte.
Auf der linken Seite arbeitet jemand auf einem Gestell an einer Rose. Könnte er doch nur sein Spiegelbild erkennen... dann würde er vielleicht erkennen, dass seine dicke Haut doch nur eine Seite aus einem altem Buch ist.
Meine zweite Skulptur....
Ähnlich der ersten und trotzdem ganz anders. Wieder ist das Trägermaterial ein (Musik-) Buch, dieses Mal neueren Datums. Das Gesicht und Teile des Buches wurden von mir mit Bildern zu den Themen Musik und Großstadt beklebt. Über dem Kopf die "hämmernde" Großstadt, aus der ineinandergreifende Zahnräder wachsen. Unten Musik, inkl. sich drehende Spieluhr die kein Ton von sich gibt.
Höhe inkl. Musikkoffer als Podest ca. 130cm
Meine erste Skulptur...
Basis und gleichzeitig Trägermaterial ist ein antikes Buch vom Ende des 19ten Jahrhunderts. Vorne ist ein alter Pappmaché-Puppenkopf eingearbeitet. Die oberste Schicht des Buchdeckels geht ein wenig über Teile der Figur hinaus. Dadurch, und durch die leichte Schrägstellung des Kopfes, wirkt es, als ob der Kopf sich aus dem Buch bzw. dem Schatten herausbewegt. Dies wird duch die alte Lampe noch verstärkt. Hier hat mir mein Schwiegervater bei der Elektrik geholfen, vielen Dank dafür! Höhe ca. 30cm.
Vielen Dank an unsere Kunden der "Wörterei", während der Kulturnacht in Dülmen.
Der Laden "Wortwaren & Kulturgut", inklusive meiner UpcyclingSkulpturen,
war ein voller Erfolg und hat uns einfach sehr viel Spaß gemacht!!!